Zertifikatskurse

Weiterbildendes Studium / Zertifikatsstudiengänge
Absolventinnen und Absolventen dieser kostenpflichtigen Weiterbildungen erhalten ein Zertitifikat der Universität Duisburg-Essen. Diese Weiterbildungen laufen in der Regel über mehrere Monate und erfordern mitunter intensive Eigenleistungen der Teilnehmenden. Diese Weiterbildungen schließen mit einer Prüfungsleistung ab.
Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes Hochschulstudium oder Eignung durch Berufserfahrung (nach § 62 Hochschulgesetz NRW). Das Gesetz bezeichnet diese Weiterbildugen als "weiterbildendes Studium".

E-Business-Manager
Ob E-Commerce für den Einzelhandel, Online-Marktplätze für Handwerker, E-Shops für 3D-Printprodukte, Social Media-Plattformen für die Kundengewinnung oder E-Procurement-Angebote für den Büroartikel-Bedarf von Unternehmen – die digitale Transformation unserer Wirtschaft, unserer Produktion und Kundenbeziehungen ist eine zentrale Herausforderung auch für Deutschland.

E-Business-Leadership
Mit der Teilnahme am Zertifikatskurs zum E-Business-Leader gehen Sie den ersten Schritt, um sich das notwendige Führungswissen im E-Business im Rahmen des Digital Leadership anzueignen und sich selbst und Ihr Unternehmen damit fit zu machen für die eigene Zukunft in der Digitalen Wirtschaft. Diese digitale Führungsqualität wird innerhalb der Unternehmen immer wichtiger und zum Teil sogar essentiell für die weitere digitale Unternehmensentwicklung.

Professionalisierte Trauerbegleitung und Verlustbewältigung
Dieses Weiterbildungsseminar richtet sich an Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen, die in ihrer Praxis mit Trauersituationen, Tod und Trennung konfrontiert sind. Sie erlangen umfassendes Wissen über Trauerprozesse, das Ihnen einen reflektierten Umgang mit Trauernden ermöglicht. Dabei werden die persönlichen, familiären und religiöse Voraussetzungen ebenso berücksichtigt wie soziale, kulturelle und andere Rahmenbedingungen.

Weiterbildung - Neu Zugewanderte
Das Institut Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen hat in Kooperation mit der Ruhr Campus Academy zwei Programme zur Weiterqualifikation von Lehrkräften im Bereich der Sprachausbildung von Neu Zugewanderten eingerichtet.
1. Das Programm Weiterbildung/Neu-Zugewanderte/Schule für Lehrkräfte.
2. Das Programm Weiterbildung/Neu-Zugewanderte/Erwachsenenbildung für Dozent*innen außerhalb des Schulsystems.