Master of Digital Business

Masterstudiengang Digital Business Innovation and Transformation
Ein weiterbildender Masterstudiengang, zugeschnitten auf die Erfordernisse der Digitalen Transformation.
Die Digitalisierung bringt viele Herausforderungen mit sich: Sich rasant wandelnde Technologien beschleunigen marktliche Veränderungen und führen zu einer Intensivierung des Wettbewerbs. Um hier Schritt halten zu können, sind ein solides technisches Verständnis einerseits und betriebswirtschaftliche Kompetenzen andererseits erforderlich. Dabei führt die Digitalisierung zu ganz neuen Fragestellungen in den Bereichen Technologie, Strategie, Mensch und Organisation. Tradiertes Wissen reicht oftmals nicht mehr aus, um sich zu behaupten.
Der weiterbildende Masterstudiengang „Digital Business Innovation and Transformation“ setzt genau hier an. Er ist an den Qualifizierungsbedarfen von Fach- und Führungskräften ausgerichtet, die sich mit den Themen der Digitalisierung beschäftigen. Er befähigt die Studierenden eine fachlich führende Rolle bei einzelnen Digitalisierungsinitiativen oder der digitalen Transformation von Unternehmen einzunehmen. Zu den vermittelten Kompetenzen gehören unter anderem:
- Planung, Organisation und Steuerung von Digitalisierungsprojekten mit ihren technischen wie fachlichen Inhalten
- Konzeption und Bewertung neuer digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle – unter Berücksichtigung technischer, strategischer und organisatorischer Perspektiven
- Planung, Organisation und Steuerung der digitalen Transformation von Organisationen unter Einbeziehung von Aspekten wie z.B. kulturellen Veränderungen oder notwendiger Unternehmenskooperationen
- Führung von Mitarbeitern und die Gestaltung des Wandels, den die digitale Transformation mit sich bringt
Der Masterstudiengang „Digital Business Innovation and Transformation“ basiert dabei auf einem innovativen Gesamtkonzept, das Ihnen die folgenden Vorteile bietet:
- Aktuelle, hochrelevante Themen zur Digitalisierung – praxisnah und wissenschaftlich fundiert
- Zeitlich und örtlich flexibles Studieren durch den E-Learning-Anteil
- Vernetzung mit anderen Fach- und Führungskräften
- Kennenlernen anderer Unternehmen
- Intensiver Austausch mit Dozenten und anderen Studierenden
- Gute Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
- Moderne, kollaborative Lehr- und Lernplattform mit durchgängiger Betreuung durch Dozenten
- Möglichkeit der Bearbeitung beruflicher Problemstellungen im Studium
Anmeldung und weitere Info: Master Digital Business Homepage
Abschluss
Master of Science (M. Sc.)
Studiendauer
4 Semester
Umfang
120 credit points (ECTS), entspricht einem Workload von 3.000 Stunden
Gebühren
18.000 € zzgl. Semester- und Sozialbeiträge der Universität Duisburg-Essen
Studienort
Universität Duisburg-Essen, Campus Essen und bei Unternehmen vor Ort
Studienformat
Vollzeit
Ihre Ansprechpartner*innen

Jürgen Scholz
0201 / 183-4521
E-Mail: juergen.scholz[at]rca.uni-due.de