Weiterbildungsprogramm

Berufsbegleitende Masterstudiengänge - Mastergrad der Universität Duisburg-Essen
Studierende können diese Studiengänge berufsbegleitend mit dem Akademischen Mastergrad, verliehen von der Universität Duisburg-Essen, abschließen. Die Weiterbildungsstudiengänge sind kostenpflichtig und erfordern intensive Leistungen der Studierenden über mehrere Semester.
Masterstudiengänge | Studienleitung | Beginn / Dauer | Gebühren |
---|---|---|---|
VAWi - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) | Prof. Dr. Stefan Eicker | Einstieg jedes Semester, 4 Semester Regelstudienzeit, mehr Semester möglich | ab 9.660,- € zzgl. Semesterbeitrag |
Master Public Policy (MPP) | Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte | Einstieg jedes Semester, 4 Semester Regelstudienzeit, mehr Semester möglich | 12.000,- € zzgl. Semesterbeitrag |
Master Digital Business (M.Sc.) | Prof. Dr. Frederik Ahlemann Prof. Dr. Reinhard Schütte | Einstieg im Wintersemester, 4 Semester Regelstudienzeit, mehr Semester möglich | 18.000,- € zzgl. Semesterbeitrag |
Pharmaceutical Medicine (M.Sc.) | Dr. Dr. Holger Adelmann | nächster Start: Oktober 2023, 4 Semester Regelstudienzeit | 14.850,- € zzgl. Semesterbeitrag |

Weiterbildendes Studium / CAS / Zertifikatskurse
Absolventinnen und Absolventen dieser berufsbegleitenden Weiterbildungen erhalten ein Zertitifikat der Universität Duisburg-Essen. Diese Weiterbildungen laufen in der Regel über mehrere Monate und erfordern mitunter intensive Eigenleistungen der Teilnehmenden. Diese Weiterbildungen schließen mit einer Prüfungsleistung ab.
Zugangsvoraussetzung: abgeschlossenes Hochschulstudium oder Eignung durch Berufserfahrung (nach § 62 Hochschulgesetz NRW). Das Gesetz bezeichnet diese Weiterbildugen als "weiterbildendes Studium".
Zertifikatskurse | Studienleitung | Beginn / Dauer | Gebühren |
---|---|---|---|
Digital Business Manager | Prof. Dr. Tobias Kollmann | Einstieg jedes Semester, Dauer 1 Semester | 1.749,- € |
Digital Business Leader | Prof. Dr. Tobias Kollmann | Einstieg jedes Semester, Dauer 1 Semester | 1.949,- € |
Professionalisierte Trauerbegleitung und Verlustbewältigung | Prof. Dr. Arnold Langenmayr | nächster Start: August 2023 (ausgebucht), Dauer: 2 Semester | 2.790,- € |
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Pharmaceutical Medicine | Dr. Dr. Holger Adelmann | Einstieg jederzeit Dauer ca. 1 Jahr (oder länger, persönliche Einteilung) | Je nach Version: 9.000,- € oder 12.000,- € |
Neu Zugewanderte / Erwachsenbildung / in der Schule | Prof. Dr. Heike Roll | Einstieg auf Anfrage | kostenfrei* |
Zertifikatskurse Public Policy | Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte | Einstieg jedes Semester | Je nach Version: 1.200,- € oder 2.700,- € |
*gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen - es fallen besondere Gasthöhrerbeiträge von 45,- € pro Semester an.

Seminare
Ein- und Mehrtagesseminare vermitteln kompakt fundiertes Wissen. Diese Weiterbildungen orientieren sich am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung. Teilnehmende erhalten bei den meisten dieser Seminaren ein Teilnahme - Zertifikat der Ruhr Campus Academy (RCA) gGmbH.
Seminare | Studienleitung | Beginn / Dauer | Gebühren |
---|---|---|---|
Kursprogramm Digital Business | Prof. Dr. Frederik Ahlemann, Prof. Dr. Reinhard Schütte | Einführung: 2 Tage Präsenz Kurs: ca. 13 Wochen | auf Anfrage |
Category Management | Prof. Dr. Hendrik Schröder | 2-tägiges Seminar | 1.190,- € |
Shopper Research und Shopper Insights | Prof. Dr. Hendrik Schröder | 2-tägiges Seminar | 1.190,- € |
Beratungs- und Worksshopprojekt „Gesundheit und Führung“ | Prof. Dr. Wolfgang Hofsommer Dr. Hans-Jürgen Knorn | 1-tägige Seminare Termine auf Anfrage | 155,00 pro Person und Seminartag |
Building Information Modeling (BIM) für Kommunen | Dr. Christian K. Karl | 9 einzeln buchbare ein- und mehrtägige Module | 650,- EUR pro Person und Unterrichtstag |