Physikdidaktik
Physik(didaktik) in der Elementar- und außerschulischen Bildung
Leitung: Prof. Dr. Hendrik Härtig
Zielgruppe: Erzieherinnen & Erzieher an Kitas sowie Betreuende im Ganztag an Grundschulen
Unterrichtsform: Experimentierübungen mit Seminarteilen
Umfang: Das Seminar umfasst insgesamt 24 Unterrichtsstunden, verteilt auf 3 bis 6 Termine über 6 Monate.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der Ruhr Campus Academy
Teilnehmende: 20 bis 24 Teilnehmende
Kosten: 50,- € pro Teilnemender/m
Beschreibung des Seminars
Es wird ein Seminar angeboten, in dem kleinere physikalische Themen in Experimenten erschlossen werden können (Dichte & Auftrieb; Magnetismus; Strom im Haushalt; …). Im Fokus steht dabei zunächst eine physikbezogene Wissensvermittlung ungefähr auf dem Niveau der Sekundarstufe I in lebensnahen Kontexten. Daneben wird aber auch thematisiert, wie diese Inhalte Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren nahe gebracht werden können.
Die Teilnehmenden bauen Ihre Kompetenzen im Bereich Physik und Technik aus und erhalten so mehr Selbstvertrauen in diesen Inhaltsgebieten. Dies wird es Ihnen erleichtern, diese Themen mit den Kindern aufzugreifen.
Inhalte
Beispielsweise:
- Dichte und Auftrieb
- Magnetismus
- Elektrizitätslehre
- Unser Sonnensystem
- …